Posts

Skulpturen - kleine Weibsen und Tiere..

Bild
das Modelieren mit selbsttrockendem Modelierton läßt kleine Urweiber und Tiere entstehen.. hab sie mit Acryl farblich gefasst - kann mich noch nicht entscheiden, welche in Bronze gegossen werden - dabei geht zwar das Modell kaputt, aber ich kann bis zu sieben gießen und sie sind halt stabiler und auch draußen auf einen hohen Sockel auch im Garten nicht verloren..

Guerilla Flashart 3.0 Vernissage

Bild
Künstler kommen - hängen - feiern - punkten .. die Guerilla FlashArt 3.0 zeigte gestern Kunst von 20 Künstlern aus Malerei, Fotografie, Skulptur und Zeichnung.. Mit je 5 roten Punkten konnte jeder Betrachter seine Liebling-Werke auszeichnen. Die Publikumspreise gingen an Marion Maja Jansen - Sebastian Freitag - Amede Ackermann und Melanie Joosten - lieben Dank allen für den tollen Abend und die Werke - die noch bis 5. Juli mittwochs und samstags von 12-18 Uhr in der Kunstmüllerei zu sehen sind.

Upcycling 2 - zu schade für die Papiertonne..

Bild
packt man seinen neuen Computer aus - findet man die Box für Akku und Netzstecker.. welch ein Glück.. der It´ler hat da eine kunstvollen Quelle aufgetan.. auch schon frisch im shop bei etsy https://www.etsy.com/de/listing/698892676/bemalte-pappobjekte-fische-unikat-sonja?ref=shop_home_active_4&frs=1

Upcyling mit Nusstüten und Kaffee..

Bild
Ich arbeite ja immer gern mit Papieren von Bäckertüten, alten Noten und Fundstücken aus Papier und Pappe.. die kleine griechische Nussrösterei auf der Brunnenstraße hat so schöne kleine Tüten aus Packpapier mit Fenster, das inspirierte mich zu neuen Dörfern.. erst auf Papier - diese nun auf Leinwand 40x40cm

Max Müller lebt in seiner Kunst weiter

Bild
am Osterwochenende hat Max Müller (BJ 46) seinen Kampf gegen Herz, Krankheit und das Leben leider verloren. Er war lange mein künstlerischer Input, Ehemann und Mitbegründer der Kunstmüllerei, blieb aber in Krefeld Immer im Spannungsfeld zwischen schwäbischer Lebensfreude und philosophischem Hinterfragen der Dinge war ein Leben mit ihm immer spanned. Seine Leichtigkeit des zeichnerischen Strichs,das fragile Umgehen mit der Kettensäge in seinen Holzskulpturen und der expressive Umgang mit Farbe in seinen Ölbildern überleben seinen kreativen Geist. Seine produktive Schaffenswut hinterlässt an vielen Wänden künstlerische Spuren. Max war ein gastfreundlicher Künstler und geschätzter Freund. Wenn mal wieder ein Kunstwerk aus dem Haus ging, gab er öfter den Tipp, ein Glas Wein drauf zu trinken, wenn es hängt.. In diesem Sinne, betrachtet noch mal eure Müllers..  In der Kunstmüllerei gibt es noch viele seiner Werke bis zu Skizzenbüchern aus den 60ern zu sehen  Max...

Etsy Pop Up Event in der Kunstmüllerei Düsseldorf

Bild

18 Künstler und Designer bauen auf zum #etsyPopup

Bild
Aufbau ist ja immer etwas chaotisch - aber hier freuen sich alle Künstler und Shopbesitzer auf Etsy im realen und regional auf Austausch und haben engagiert einen spannenden Popupshop kreiert - ganz junge Künstler mit ihrer ersten Ausstellung bis zu langjährigen Verkäufern im Internet helfen sich und bringen sich kreativ ein - Dank auch der Etsy-Pr Abteilung die gut unterstützt und witzige Dinge wie ein Velotaxi zum Eröffnungstag am 10.11. durch Düsseldorf schickt..  Mit Presseunterstützung und Filmbeiträgen freut sich das Etsy Team Düsseldorf auf ein volles Haus  mehr auf fb -  www.facebook.com/events/249559115706141/ ab 10/11.11. - 02.12. täglich außer montags 12-18 Uhr -  Hast du schon mal auf Etsy eingekauft? Etsy versüßt den Einkaufstest mit 20 Euro-Gutschein-Codes - per DM an info@kunstmuellerei.com oder in der Kunstmuellerei - die Gutscheicodes gelten bis 24.12.2018