Posts

Künstlerportrait Janis Fridmanis aus Riga, Lettland

Bild
Ich bin Janis Fridmanis und lebe in Riga. Ich male hauptsächlich Menschen, oft Frauen, aber es geht nicht wirklich um Porträts. Diese Menschen sind mir fremd, und ich trenne sie irgendwie von ihrem wirklichen Leben und lasse nur ihr Bild zurück. Dann platziere ich sie in meinem eigenen Raum, wo sie getrennt leben, ohne Namen oder Geschichte. Ich liebe Ölfarbe, besonders wenn der Pinselstrich sichtbar und strukturiert bleibt. Mir gefällt, dass man es fast mit den Fingern spüren kann. Meine Bilder scheinen ruhig zu sein, aber es gibt immer etwas in ihnen, das das Gefühl hat, auszubrechen. Im Moment arbeite ich immer noch als Grafikdesigner, aber immer mehr denke ich, dass ich ganz auf die Malerei umsteigen möchte. Ich habe einmal Schmuckherstellung studiert und eine Kunstausbildung gemacht, aber nie in diesem Bereich gearbeitet. Vielleicht habe ich nur auf den richtigen Moment gewartet. Meine Werke leben bereits in verschiedenen Ländern – von Lettland und Deutschland bis hin zu Italien...

flowerygirls...

Bild
 Das Motiv des Mädchens mit Katze, mnachmal als Königin - dieses Jahr viele mit Blumen im Haar, hat ganz unterschiedliche Blüten getrieben... ob durch die ganze Farbpalette mit neon oder mal in gold experimentiert - die Frau mit Natur und Blumen - mit Katze im Arm - in sich ruhend, Spass am Sein...  auch mal auf Papier - aber meist Malerei auf Leinwand - stöbert gern  kunstmuellerei-shop.de   das Spiel mit gold... 

Vernissagen-Bilder zu RED in der Galerie Kunstvoll

Bild
  Die Ausstellung RED ist eröffnet - und freut sich nun auch zur etwas ruhigeren Betrachtung auf kunstinteressierte Besucher Anbei findet ihr Bilder der Vernissage von letzten Sonntag. Schön, dass so viele von euch dabei sein konnten. Heute startet das erste "richtige" Ausstellungswochenende... Viele Grüße Anke Vos - Künstlerin und Ausstellungsmacherin  Ausstellende KünstlerInnen sind: Gabriele Gebken (Oldenburg), Anke Vos (Hatten), Sunhild Heinken-Raether (Wildeshausen), Rosmarie Weigert (Isen), Lenia Vos (Hatten), Angelika Fauser (Hatten), Sylvia van den Heuvel (Köln), Barbara Liefländer (Oldenburg), Amalia Vos (Hatten), Majon Wallis (Kall), Sonja Zeltner-Müller (Düsseldorf), Frank Spillecke (Korschenbroich), Ellen Schlichting (Bremen), Christa Fallak Odenkirchen (Nettersheim), Giuse Iannello (Italien) _________________________ _______________________________________________________ Kunstvoll - Galerie und Kulturort Astruper Straße 3, 26209 Hatten-Sandkrug www.galerie-kun...

Da war doch was mit Venedig...

Bild
 Ja Venedig... als Kind bekam ich immer die Erinnerung aufgefrischt, daß ich schon mit 5 bei den Carabineri saß und meine roten Sandalen ruiniert habe, weil klein Sonja sich alleine aus dem Hotel aufmachte, Tauben zu füttern... Mit 18 war ich ein weiteres Mal wieder mit Interrail da - bekam von einem forschen Iatliener einen mir zu ernsten Heiratsantrag und war schnell wieder weg.. Die weiteren Besuche in der Stadt und Umgebung waren eher im Zeichen der Kunst..  Einige Arbeiten mit für mich gegenständlicherer Malweise sind in der Zeit an der IBKK in Bochum entstanden, wo ich das Studium der Freien Malerei und Grafik machte, entstanden und ich nehme mir immer mal eine Switch-Zeit um so in der Richtung was zu machen.. Manchmal überarbeitet, manchmal neu angesetzt... Hab mich gefreut, das drei Arbeiten zusammenbleiben und in der Schweiz geschätzt werden... Und auf die Frage, ob ich da noch was hab, hab ich diese Schätzchen rausgesucht...  Heute dann bei bedecktem Himmel drau...

Rückblick - auf der Suche nach einem passenden Frosch...

Bild
 Materialcollagen - eine Weile war die damals noch tägliche Zeitung, das blau-weiss gestreifte Papier meiner Bäckertüte und Fotos, Noten, Pappe und auch Stoff Grundlage und Material für Arbeiten auf Papier und auch Leinwand. Dabei ging ich vollkommen frei und unabhängig vom späteren Schaffensprozess an die "Grundlage" heran - erst im nächsten Schritt Tage später hat mich dann das Blatt angelacht - mir in der Form zum Beispiel den Frosch gezeigt, den ich mit Farbe und Zeichnung herausarbeitete... - die oberen sind noch zu haben.. Dank auch an meinen damaligen Praktikanten Alexander, der sich in Leerlauf-Momenten immer ans kleben machte - es war ein produktives Jahr... Diese sind schon alle an neuen Wänden..  mehr Infos zu den noch erhältlichen Arbeiten unter  große Zeichnungen  im www.kunstmuellerei-shop.de 

die Ausstellung ROT ist eröffnet

Bild
 Die Galerie Kunstvoll in Hatten hat gestern unter dem Thema ROT eine interessante, facettenreiche und von vielen im Publikum gelobte Ausstellung eröffnet.  Hier Bilder von der Hängung - mehr Eindrücke gibt es via instagram https://www.instagram.com/galerie_kunstvoll/ Ausstellende KünstlerInnen sind: Gabriele Gebken (Oldenburg), Anke Vos (Hatten), Sunhild Heinken-Raether (Wildeshausen), Rosmarie Weigert (Isen), Lenia Vos (Hatten), Angelika Fauser (Hatten), Sylvia van den Heuvel (Köln), Barbara Liefländer (Oldenburg), Amalia Vos (Hatten), Majon Wallis (Kall), Sonja Zeltner-Müller (Düsseldorf), Frank Spillecke (Korschenbroich), Ellen Schlichting (Bremen), Christa Fallak Odenkirchen (Nettersheim), Giuse Iannello (Italien) Galerie Kunstvoll - Hatten-Sandkrug Vernissage Sonntag 03.08.2025 - 14.09.2025 Bilder mit freundlicher Genehmigung und Kontakt zur Ausstellung  @ankevos

Red - eine Ausstellung mit Farbe als gemeinsamem Nenner...

Bild
RED -  ... Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ist Rot Teil unserer Farbpalette und bestimmt als Symbol für Macht, Liebe, Kraft, Aggression und Leidenschaft die visuelle Kultur. Rot zählt nicht nur zu den drei Grundfarben, sondern ist auch die erste Farbe, die der Mensch herstellen und reproduzieren konnte. Wir kennen Rot in zahlreichen Varianten und Pigmenten – von Ocker, Karmin, Zinnober bis zu Kardinal- und Scharlachrot. So mannigfaltig die Pigmente und Farbstoffe sind, so vielseitig wird die Farbe Rot in der Kunst eingesetzt.. sagt die Schirn in Frankfurt zum Thema. . Nach der Sommerpause, die die Galerie gemacht hat, ist nun die neue Ausstellung fertig zur Vernissage gehängt.  Es ist schon meine dritte jurierte Ausstellung und vieles ist zum Thema ganz frisch diesen Sommer entstanden.. . Es werden Kunstwerke von insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und Italien zum Thema „Rot“ zu sehen sein. Neben Malerei, Grafik und Mixed Media-Werken sind au...