Posts

Vernissage Sonja Zeltner-Müller im Uhrenturm

Bild
  Kommt vorbei - die Alde Düsseldorfer laden zur Ausstellungseröffnung in den Uhrenturm ein - Freitag- 26.09. 17.00 - Im kleinsten Museum Düsseldorf hängen Malerei und Zeichnungen von Sonja Zeltner-Müller seit dem Tag des Denkmals- da waren auch die Kunstpunkte- nun freuen wir uns auf ein kennenlernen und Wiedersehen unter den Dach von Hermann-Harry Schmitz. Der Uhrenturm ist Grafenberger Allee 300 - gut mit der Rheinbahn Arbeitsagentur/ Schlüterstraße zu erreichen. vom Aufbau gibt es schon einen blogartikel - die Ausstellung hängt seit letzter Woche zum Tag des Denkmals  Ausstellung Uhrenturm Vernissage Freitag - 26.09.2025 - 17.00  Uhrenturm - Grafenberger Allee 300 - Düsseldorf 

Montagsgruss nach den Kunstpunkten

Bild
  Montagsgruss aus der Kunstmüllerei- nach einem spannenden Kunstpunkte-Wochenende- den offenen Ateliers der Stadt Düsseldorf ist das Thema Sichtbarkeit erst recht im Focus..  viele erstaunte Besucher- die immer wieder überrascht sind- das sich hinter dem Schaufenster des Ausstellungsraums noch kunstvolles ohne Ende mit Skulpturengarten, Atelier und weiteren Räumen mit Kunst verbirgt.. und auch immer wieder das Spagat zwischen kunstvollem und verkäuflichem vollführt wird.. ob mit etsy-PopUps, Kunstzeit und „gemischter Tüte“ - hier wird Kunst und kunstvolles von lokalen und befreundeten Künstlern gemeinsam gezeigt.  Auch oft beim entstehen- im Ausstellungsraum gibt es auch immer einen aktiven Arbeitstisch, an dem kleinere Zeichnungen, Karten und mehr entstehen. Und auch im Sommeratelier im Hof riecht es leicht nach frischer Ölfarbe.. die Kunstmüllerei ist auch Atelier und im Anbau Wohnung von mir, Sonja Zeltner-Müller.. häufigste Frage- findet sich hier alles wieder? Ja- f...

"Kunstpunkte Düsseldorf 2020" mit der Kunstmüllerei

Bild

Einladung zum Kunstpunkt 96 - offene Ateliers in Düsseldorf

Bild
 Wie leben denn Künstler und wo entstehen Kunstwerke? Oft sind Ateliers gewachsene Oasen der Kreativität und Künstler geistreiche Gastgeber. Atelierluft schnuppern lohnt - die Kunstmüllerei mit Kunstpunkt 96 ist schon seit fast 20 Jahren dabei und lädt immer auch neue, spannende Künstler ein. Das Atelier von Sonja Zeltner-Müller mit Ausstellungsraum und Skulpturengarten ist schon Freitag 18-21.00 im Off-Room Programm dabei - Samstag 12-20.00 und Sonntag 12-18.00 ausstellende Künstler sind Marie Sydonie, Arnd Vogelsang, Ole Müller, Dirk Jürgensen, Bianca Schulz, Anke Vos, Birgit Schiffer, Janis Fridmanis, Ralf Buchholz, Anja Hühn, Hans-Jörg Krehl und Ricard Feldmann. Dieses Jahr ist viel neues im Sommeratelier entstanden - Sonja Zeltner-Müller hat einiges von Zeichnungen auf Papier bis zu Ölbildern in 2x2 m zu zeigen.     Im Skulpturengarten gibt es zu neuen Bronzen auch eine Sonderausstellung der Koreanischen Künstlerin Ahn Hjun-Ju auf Aluminium. Tipp - Sonn...

die nächste Ausstellung - im kleinsten Museum Düsseldorfs..

Bild
Der Tag des offenen Denkmal ist am 14.09. in Düsseldorf mit 40 spannenden Ausstellungsorten dabei. link   Infoseite Düsseldorf   https://www.duesseldorf.de/denkmalschutz/veranstaltung Nicht zu vergessen ist der Uhrenturm auf der Grafenberger Allee 300 an der Arbeitsagentur. Die Bürgergemeinschaft Alde Düsseldorfer hat hier wieder viel Kraft in die Erhaltung des kleinsten Museums Düsseldorfs gesteckt - link  Alde Düsseldorfer  https://www.alde-duesseldorfer.de/ Alte Heimat der Hermann-Harry-Schmitz Stiftung - hier erinnert noch ein Gedenkplatz und einiges unterm Dach - aber auch Ort für interessante Kunstausstellungen - im Sommer mit einer Blickfangenden Installation und Ausstellung von Meral Alma. Nun folgt Sonja Zeltner-Müller - Künstlerin und Organisatorin der Kunstmüllerei in Bilk - Bilder werden schon zum Tag des Denkmals zu sehen sein, Eröffnung ist etwas später - da die Künstlerin auch zu den Kunstpunkten ihr Atelier öffnet.. link   kunstpun...

kleiner Ateliereinblick vor dem Aufräumen...

Bild
 vor den Kunstpunkten im September ist auch immer mal ein bisschen aufräumen angesagt - Dieses Jahr 2025 war ich in Schaffensfreude - das Wetter war streckenweise trocken um im Innenhof zu arbeiten und nun muß viel aus dem Ausstellungsraum runter ins Atelier um Platz für die Ausstellung zu den Kunstpunkten zu machen.. Deshalb hier noch einige Impressionen vom ist-Zustand... noch schnell eingerahmt - fotografiert und umgeräumt. Wir starten im Off-Room-Programm Fr. 12.9. 18-21.00 - Samstags 12-20 und Sonntags 12-18.00 - auch am 2.ten Wochenende ist geöffnet.  die ausgestellten Werke der Künstler kommen nun auch online...  Kunstpunkte - Künstler  und als ersten Eindruck bau ich an einer slide-show... ja.. aufräumen ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung...  slideshow kunstpunkte

Linien und Labyrinthe von Arnd Vogelsang in der Kunstmüllerei

Bild
 Arnd Vogelsang empfindet sich selbst als einen Suchenden – nach etwas, das er selbst nicht richtig benennen kann. Es ist der ständige Versuch, Sinn im Chaos zu finden, die kleinen und großen Dinge des Lebens und damit auch diese schöne, aufregende aber manchmal auch wirklich seltsame Welt zu verstehen. Und das sieht man seinen Bildern auch an. Sie alle tragen, in unterschiedlichen Ausprägungen, labyrinth-hafte Strukturen. Sie verweisen damit auf das Labyrinth als Symbol, das seit jeher und in allen Kulturen für die Suche nach dem richtigen Weg, nach einer Antwort oder einer Lösung gilt. Es war einer dieser bemerkenswerten Zufälle, der mich zur Kunst brachte. Denn zunächst entschied ich mich für eine Laufbahn in der Finanzwelt und ging für ein Studium nach London. Dort wohnte ich in Shoreditch, damals noch eine heruntergekommene Gegend, die in erster Linie als Heimat von Kleinganoven berüchtigt war. Die Atmosphäre änderte sich schlagartig, als im Jahr 2000 die legendäre Whi...