Posts

Einladung zur Ausstellung Max Müller 16.11.

Bild
  Einladung zum Umtrunk auf den Geburtstag von Max Müller - noch Mitbegründer der Kunstmüllerei -  Man hüte sich vor runden Geburtstagen.. sagte Max Müller damals zum 50ten, als wir Bilder aus Beständen zusammentrugen und einen Katalog und eine Ausstellung mit seinen Werken bei Freunden und Sammlern auf der Nieper Str. in Krefeld ausrichteten.. Seine Werke bleiben und damit einige Anekdoten nicht in Vergessenheit geraten- gibt es eine Ausstellung mit Schwerpunkt Zeichnung, Holzschnitt, Skulptur aus Holz und Bronze und auch Glas. (Max Müller - da gab es noch die letzten Kalender für 2018)  Zum Künstler Max Müller ist leider nicht mehr so viel sonst im Netz zu finden und seine alte Webseite ist gelöscht - deshalb freu ich mich immer über mails mit Bildern - hier von einem Sammler aus den Niederlanden, der nach Infos und um eine Bestättigung der Werke anfragte - Was ich in den langen Jahren gesehen, gerahmt oder aufgezogen habe - durch die Arbeit im Katalog fo...

Künstlerportrait Sigrid Breitkreuz zur KunstZEIT 2025

Bild
  Die KunstZEIT beginnt 2025 mit zwei offenen Ateliers in Düsseldorf-Bilk am 1. Adventswochenende - in der Kunstmüllerei und im Atelier von Inge Appelgren auf der MerowingerStraße - Ecke Düssel -  Am 29. November startet - Meet the Artist Sigrid Breitkreuz  Sigrid Breitkreuz ist Malerin und arbeitet abstrakt in verschiedenen Techniken und auf diversen Malgründen wie Leinwand, Malkarton, Holz oder Papier. Ihre Bilder entstehen intuitiv und aus ihrer Stimmung heraus. Dabei entstehen Bilder mit und  ohne Strukturpaste, Papier, Sand, mal als Collage, Decollage, Monotypien, Collagen mit Übermalung oder Fotoübermalungen auch als kleine Serien. Sie verwendet Acrylfarben, Kreiden, Tusche, Beizen und Stifte. Parallel arbeitet sie jedoch inzwischen viel mit verschiedenen Baustoffen und unterschiedlichen Bindern, die reißen und platzen und eine einzigartige Haptik entwickeln. Durch lasierende oder starke Farbaufträge, hergestellt aus Pigmenten und Eitempera, gestaltet ...

Max Müller zum 79. ten

Bild
  Man hüte sich vor runden Geburtstagen..  sagte Max Müller damals zum 50ten - als wir Bilder aus Beständen zusammentrugen und einen Katalog und eine Ausstellung mit seinen Werken bei Freunden und Sammlern auf der Nieper Str. in Krefeld ausrichteten.. Seine Werke bleiben und damit einige Anekdoten nicht in Vergessenheit geraten- gibt es eine Ausstellung mit Schwerpunkt Zeichnung und Holzschnitt, Skulptur und Bronze  dazu Arbeiten von Freunden von Caco, Jari und Giuseppe Lamers und Marius Bruggeman  - Roland Ploch - auch Weggefährte und Atelier- Kollege @hansjoergkrehl von der Südstraße in Krefeld ist dabei - wo ich Max "wohlgemerkt - mein erstes Bild abkauft.. und später einzog.. ist dabei- und er ist noch fit.. lasst uns am 16.11. ein Glas erheben.. zum 80.ten nächstes Jahr ist eine Ausstellung in Krefeld geplant..

Bill Laux - der Zeichner mit dem Schneidbrenner - upcycling von der Fichtenstrasse

Bild
Bill Laux - zeichnerisches in Blech - upcycling von der Fichtenstrasse - kenn ich noch von früheren Straßenfesten rund ums Zakk - näheren Kontakt hatten wir dann mal in der Abendfrische rund um seine Feuertonne - hier war immer was los. Und was er aus den gefundenen Metallteilen und Dosen mit dem Schneidbrenner an Mustern, Sculls und floralen Motiven heraus brannte, war beeindruckend.. Tolle Art des Upcyclings..  Über Lazarus war ich dann mal in seinem - leider schon verwaisten Atelier auf der Kiefernstrasse und sah mehr von seiner Kunst - und stellte auch mal einiges von ihm im Skulpturengarten aus. Freu mich, nun an einige seiner "Ausbrenn-Arbeiten" gekommen zu sein.. von Lazarus - der sich mit dem Bruder von Bill um den Nachlass kümmert - ist dieser Text anlässlich einer Ausstellung in der Parkkultur - als Zitat unbearbeitet..    Michael Meinulf Laux hatte den Spitznamen Bill seit seinen frühen Zwanzigern. Namensgebend war „Billy the Kid“: er schlug, nach eigenen Worte...

Ravayella in der Kunstmüllerei

Bild

Rot - 15 Künstler in Farbe und Form in der Kunstmüllerei

Bild
  Rot ist ein weites Feld - ob Kadmium oder Zinnober - ob Feuer oder Liebe - ob vordergründig oder Signalmoment.. Am Freitag - Tag der Deutschen Einheit gab es in der Kunstmüllerei eine Vernissage mit kurzweiliger Lesung von Ralf Buchholz - rotem Umtrunk von Malventee bis Campari - zum Glück noch keinem Glühwein und gar nicht morbider Kunst... Ausstellende Künstler: Inge Appelgren, Anja Hühn, Andrea Ponzelet,  Dani Bäcker, Ralf Buchholz, Dirk Jürgensen, Antoine Klinkhamer, Ole Müller, Max Müller, Marie Sydonie, Bianca Schulz, Anke Vos, Hans-Peter Wehage, Sonja Zeltner-Müller zeigten Kunst aus den Bereichen Malerei und Zeichnung, Collage und Skulptur, Fotografie und Glaskunst. Die Ausstellung ist immer mittwochs und samstags bis 05.11. von 12-18.00 oder nach Absprache in der Kunstmüllerei - Witzelstr.7 - 40225 Düsseldorf-Bilk zu sehen  Dank für die Fotos von Ralf Buchholz und Melanie Joosten (kunstinszene)  mehr zu den Werken auch online  Rot Künstler rot online ...

Vernissage Sonja Zeltner-Müller im Uhrenturm

Bild
  Kommt vorbei - die Alde Düsseldorfer laden zur Ausstellungseröffnung in den Uhrenturm ein - Freitag- 26.09. 17.00 - Im kleinsten Museum Düsseldorf hängen Malerei und Zeichnungen von Sonja Zeltner-Müller seit dem Tag des Denkmals- da waren auch die Kunstpunkte- nun freuen wir uns auf ein kennenlernen und Wiedersehen unter den Dach von Hermann-Harry Schmitz. Der Uhrenturm ist Grafenberger Allee 300 - gut mit der Rheinbahn Arbeitsagentur/ Schlüterstraße zu erreichen. vom Aufbau gibt es schon einen blogartikel - die Ausstellung hängt seit letzter Woche zum Tag des Denkmals  Ausstellung Uhrenturm Vernissage Freitag - 26.09.2025 - 17.00  Uhrenturm - Grafenberger Allee 300 - Düsseldorf