Renate Linnemeier zu den Kunstpunkten2014
Renate Linnemeier
-Zaungäste und mehr
2. Wochenende: 30./ 31.08.2014
Kunstpunkt 264Genres:
CollageFoto
Malerei
Adresse:
Kunstmüllerei
Witzelstraße 740225 Düsseldorf
Gast bei Sonja Zeltner-MüllerDas Atelier ist barrierefrei zu erreichen
Statement - Mich faszinieren alte Wände, die Ästhetik abgeblätterter Farbe. So einen vielschichtigen, "gelebten" Bilduntergrund stelle ich selber her. Dieser bildet eine Parallele zu den Spuren, die ich fotografiere. Ich erzeuge hier meine eigenen Spuren. Ein interessanter lebendiger Untergrund für mein Werk entsteht, egal ob dieses sich mehr abstrakt oder gegenständlich entwickelt.
Zu Anfang ist der Grund oft unruhig, Farben werden geschüttet, gesprüht, dazu verschiedene Steinmehle, Pigmente, Fundstücke - aus diesem Chaos entwickelt sich das Werk. Nach dieser sehr elementaren Arbeit, manchmal schon fast eine Materialschlacht, kommt die Ruhe ins Bild und der gedankliche Prozess tritt in den Vordergrund. Meine Werke leben von der Spannung zwischen Material und Malerei, zwischen Fläche, Struktur und Linie.
Ich finde es spannende Geschichten zu erzählen, zu erklären, aber auch zu verwirren. In der Werkreihe "Diaries" werden zusätzlich Buchseiten und auch grafische Arbeiten von mir integriert. Bei den "Zaungäste" werden unbehandelte Hölzer, Fundstücke direkt hinter meinem Atelierhaus, mit Charaktertypen bemalt. Malanlass hierfür sind Fotografien, Abbildungen in Magazinen und Büchern, die affektiv mein Interesse wecken, sowohl im Bezug auf die malerische Herangehensweise wie auch motivbedingt.
Zu Anfang ist der Grund oft unruhig, Farben werden geschüttet, gesprüht, dazu verschiedene Steinmehle, Pigmente, Fundstücke - aus diesem Chaos entwickelt sich das Werk. Nach dieser sehr elementaren Arbeit, manchmal schon fast eine Materialschlacht, kommt die Ruhe ins Bild und der gedankliche Prozess tritt in den Vordergrund. Meine Werke leben von der Spannung zwischen Material und Malerei, zwischen Fläche, Struktur und Linie.
Ich finde es spannende Geschichten zu erzählen, zu erklären, aber auch zu verwirren. In der Werkreihe "Diaries" werden zusätzlich Buchseiten und auch grafische Arbeiten von mir integriert. Bei den "Zaungäste" werden unbehandelte Hölzer, Fundstücke direkt hinter meinem Atelierhaus, mit Charaktertypen bemalt. Malanlass hierfür sind Fotografien, Abbildungen in Magazinen und Büchern, die affektiv mein Interesse wecken, sowohl im Bezug auf die malerische Herangehensweise wie auch motivbedingt.
Renate Linnemeier hat an der Folkwangschule Essen,
Universität der Künste, die Aufnahmeprüfung bestanden. Sie studierte
danach an der FH Düsseldorf, Fachbereich Design, Malerei und
Illustration und hat dort ihr Studium als Dipl.-Designerin
abgeschlossen.
Seit 1989 arbeitet sie freischaffend als Malerin und
stellt regelmäßig in Galerien und öffentlichen Gebäuden in Deutschland,
Benelux, Frankreich und Dubai aus. Das Spektrum ihrer Arbeiten reicht
von Acryl und Ölmalerei bis hin zu Collagen und Mixmedia auf Leinwand
oder Papier und experimentelle Fotografie.
Sie ist Mitglied im BBK Düsseldorf und im Verein Düsseldorfer Künstlerinnen.
Seit 1988 ist sie als Lehrbeauftragte im Bereich der
Bildenden Kunst für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an öffentlichen
und privaten Institutionen und am Clemens-Sels-Museum tätig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen