Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Red - eine Ausstellung mit Farbe als gemeinsamem Nenner...

Bild
RED -  ... Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ist Rot Teil unserer Farbpalette und bestimmt als Symbol für Macht, Liebe, Kraft, Aggression und Leidenschaft die visuelle Kultur. Rot zählt nicht nur zu den drei Grundfarben, sondern ist auch die erste Farbe, die der Mensch herstellen und reproduzieren konnte. Wir kennen Rot in zahlreichen Varianten und Pigmenten – von Ocker, Karmin, Zinnober bis zu Kardinal- und Scharlachrot. So mannigfaltig die Pigmente und Farbstoffe sind, so vielseitig wird die Farbe Rot in der Kunst eingesetzt.. sagt die Schirn in Frankfurt zum Thema. . Nach der Sommerpause, die die Galerie gemacht hat, ist nun die neue Ausstellung fertig zur Vernissage gehängt.  Es ist schon meine dritte jurierte Ausstellung und vieles ist zum Thema ganz frisch diesen Sommer entstanden.. . Es werden Kunstwerke von insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und Italien zum Thema „Rot“ zu sehen sein. Neben Malerei, Grafik und Mixed Media-Werken sind au...

Bauwagengalerie UpStairs - Flowery (Sonja Zeltner-Müller)

Bild

Blumenmädchen - Flowery

Bild
 das Thema mit den Blumen treibt Blüten ..  Flowery girls mit Katzen neu entstanden.. Auf Keilrahmen und Leinwand - teilweise auf älterne Ölbildern übermalt - bringen Farbintensität und Fröhlichkeit - das Bubble ist 70x50 - das petrolfarbene 100x70 - die dicken 90c70 und in dann kommt noch eine Reihe 120x60.. in the making.. bald im  kunstmuellerei-shop.de hier die erste auf Papier für die Ausstellung in Straelen - noch diesen Monat in der Upstairs - Gallery 

Flowery in Straelen - bis 25.Juli 2025

Bild
 Die Upstairs Galerie in der Blumenstadt Straelen ist in einem aufwändig renovierten Bauwagen im Künstlergarten von Initiator Ralf Buchholz.  Der Ausflug an den Niederrhein wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke etwas erschwert - sag ich aus Erfahrung.. Aber falls doch mobil - sehenswert.. Besucht auch das Atelier von Ralf Buchholz  Die Ausstellung läuft bis 25.Juli - Besuch gern mit Ralf Buchholz abstimmen -  Ralf Buchholz - kontakt Zur Ausstellung entstanden neue Arbeiten in Acryl auf Papier in 40x40 cm - bis Ausstellungsende nur in der Galerie erhältlich - 

Frauen in Fragmenten aus Ton und Schamott von Margarete Seifert

Bild
Skulptur von Margarete Seifert – Ausdrucksstarke reduzierte weibliche Formen in Ton und Schamott  Biography Nach Ausbildung zur Designerin selbständige Tätigkeit in NRW. Nach Studium bei Prof. Hanna Mobach, Utrecht, in Monumentalskulptur  Wechsel zur Bildenden Kunst. Über die Arbeit Materialien so zu verwenden, daß sich durch sie, mir Gedanken und Gefühle mitteilen, hinzielend auf vitalen Einklang von Naturform und menschlicher  Artikulation ( aus Künstlerverzeichnis Düsseldorf) Frühe Skulpturen der deutschen Bildhauerin Margarete Seifert zum Thema Frau. Geboren am 23. März 1943 in Berlin und heute noch in Düsseldorf ansässig, hat Seifert sich durch ihre intensive Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper einen Namen gemacht.  Ihre Werke zeichnen sich durch fragmentierte und strukturierte Darstellungen menschlicher Torsi aus, wobei sie organische Formen, Risse und raue Oberflächen nutzt, um eine archaische und zugleich zeitlose Ästhetik zu erzeugen. Margarete Se...

Flowery in der Upstairs-Gallery in Straelen

Bild
  Flower-Power in der Bauwagengalerie Die Düsseldorfer Künstlerin Sonja Zeltner-Müller zeigt in der Blumenstadt die Ausstellung „Flowery“. Ab dem 4. Juli Freitag zur Vernissage ab 18.00 sind die Werke bei Ralf Buchholz zu sehen. Für die nächste Ausstellung in der Straelener Bauwagengalerie „Upstairs“ hat Ralf Buchholz die Düsseldorfer Künstlerin Sonja Zeltner-Müller eingeladen. Beide verbindet eine jahrelange Freundschaft mit zahlreichen Ausstellungen. Doch das ist nicht der einzige Grund für ihre Ausstellung „Flowery“ in der Blumenstadt. Sonja Zeltner-Müller ist dem Niederrhein und den benachbarten Niederlanden seit jeher künstlerisch verbunden. In Krefeld hatte sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bilderhauer und Maler Max Müller, lange ein Atelier. Beide nahmen grenzübergreifend an zahlreichen Ausstellungen und Events teil. Sonja Zeltner-Müller arbeitet vorwiegend als Malerin, mal abstrakt mit Öl und Acryl, mal mit schneller Feder und Tusche auf Papier oder Leinwand. Ihr jetziger A...

die Kunstpunkte 2025 - diesmal KP 94 mit Off-Room Crossart international

Bild
  Die Kunstpunkte sind die offenen Ateliers der Künstler Düsseldorfs mit Künstlerkarte - die bekommt man vom Kulturamt nur mit Nachweis der Ausbildung an der Kunstakademie oder einer nachweisbar professionellen Künstlervita und aktiver Ausstellungsbeteiligung und für die Kunstpunkte einem zugänglichen Atelier. (Foto Kunstpunkte 2024 mit Artitup) Die Künstlerin Sonja Zeltner-Müller ist sei 15 Jahren mit der Kunstmüllerei im Atelier dabei und öffnet den Ausstellungsraum für die Off-Rooms - dieses Jahr 13-14.09.2025 am !.Kunstpunktewochenende - mit Vernissage Offrooms Freitag 12.09. ab 18.00  Dieses Jahr ist crossart international - von Peter Mück in Köln gegründet dabei  ...  Im Oktober 2009 wurde die Internetplattform crossart mit dem Ziel zur Selbstvermarktung von Künstlern von Peter Mück gegründet. Das Künstlernetzwerk beherbergt mittlerweile rund 250 Künstler aus 7 Ländern sowie 40Kunsträume/Galerien. Crossart arbeitet wie eine Agentur, bringt Künstler und Ausstell...

Malen im Garten mit Ölfarben..

Bild
 Mein Atelier ist zwar geräumig aber nicht  gut zu lüften - Das Malen mit Öl und seinen Malmitteln und Hilfsmitteln ist geruchsintensiver und für meine Atemwege leider im schlecht gelüfteten Raum reizender..  Deshalb hab ich mich - nach der langen Baustelle im letzten Jahr erst recht auf die Sommerzeit im Innenhof gefreut - und starte gleich mal mit großen Formaten...  Kommt mich mittwochs und samstags 12-18 in der Kunstmüllerei besuchen

Schon Geschichte - Menschen in Mengen in Corona-Zeiten...

Bild
 In der Vorbereitung auf die Ausstellung zu den kunstvollen Gartenpforten hab ich meine Bilder von Ahn-Hyun-Ju ausgepackt und neu fotografiert. Bei einigen Besuchen im Atelier auf der Merowinger Str. um die Ecke hat sie mir immer mal Aluminium-Abschnitte und Experimente, die sie entsorgen wollte, mitgegeben.. In 2020 wurden die Abstände größer.. und bis 22 entstanden aus Rasterungen auf Aluminium mit Kartons dann von mir in zeichnerischer Auseinandersetzung meines Themas Menschen in Mengen auf einmal Bilder von Vereinsamung, Quarantäne und Menschen im beschränkten Raum   Da die Alu-Platten sehr schwer sind - das Thema - aus Gründen - auch nicht für Ausstellungen gefragt, hab ich die Platten im Atelier in der Ecke stehen gehabt.. Durch Zufall kam ich an einen Posten der weißen Block-Rahmen in 50x50 ran, da passen sie genau rein - und schon find ich es eigentlich schon wieder gut...  Corona hat man schon fast vergessen und die Deutung liegt eh im Auge des Betrachters.....

Kunstvolle Gartenpforten...

Bild
   offenes Atelier mit Ausstellung der farbintensiven Aluminiumbilder von Ahn Hyun-Ju - frisches Grün und knalle Farbe - D ie offenen Gartenpforten bei Michael Bowariak mit einem fast riesigen Innenstadtgarten mit kunstvoller Keramik sind schon seit Jahren bei den offenen Gartenpforten dabei.  Sein Atelier und Garten ist im Karree gleich im Rücken meines Skulpturengarten neben der Tube  Ich hab die offenen Gartenpforten in Laschenhütte auf der Grenze Krefeld-Tönisvorst als Künstlergarten mitgemacht.. Mein grüner Daumen zeigt pralles Leben in einem idyllischen Innenhof - aber alles in Töpfen - daß es da auch wild zugehen kann, lässt sich am Muttertags-Wochenende 10/11.05. - Samstag 13-17 und Sonntag 13-17 Uhr erkunden.. Die südkoreanische Künstlerin Ahn Hyun-Ju passt mit ihrer Farbigkeit auf Aluminium spannend ins Grüne.. Ihre Bilder wurden schon international ausgestellt - studiert ua. an der Kunstakademie Düsseldorf bei Alfonso Hüppi - oft bei der Grossen dabei der...

Ahn Hyun-Ju - von Südkorea nach Bilk

Bild
  ... wurde 1969 in Seoul (Südkorea) geboren und studierte dort von 1989-1993 Bildhauerei  Von 1995-2001 setzte sie ihr Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf fort, mit dem Schwerpunkt Malerei und Videokunst.  unter anderem Meisterschülerin bei Alfonso Hüppi  - 1999 Akademiebrief. Habe grad erst von ihrem Tod gehört  - mit Baujahr 1969 - leider - sie war auf einem guten Weg. Wenn ihr nähere Infos habt - ich hab nichts gefunden..  Mag ihre Arbeiten sehr - hab diese frühen und noch zwei große 150x150 auf Aluminium - die muss ich auch mal fotografieren - aber echt schwer..   Ahn hatte lange ihr Atelier auf der Merowinger Str 55 hier in Bilk - die beiden unteren Arbeiten sind 1mx1m und von 2001 signiert  Seit 1996 hatte sie regelmäßig Ausstellungen, u.a. in der Handwerkskammer Düsseldorf und nahm dort zweimal an der "Großen Kunstausstellung NRW" teil. Für die Theaterinszenierung "Heute Abend: Lola Blau" von G. Kreisler, in Düsseldorf, erstell...

Neue Kunst aus Berlin - Ole Müller

Bild
 auch Künstler sammeln - die farbstarken Werke von Ole Müller aus Berlin - mit einer beeindruckenden Vita und einer Mischung zwischen PopArt, Basquiat und Punk hat es mir angetan - hier mehr .. Ole Müller ist ein zeitgenössischer Künstler mit Sitz in Berlin. Die Gemälde des Künstlers sind ein kraftvolles Zeugnis zeitgenössischer Kunst und laden den Betrachter ein, die komplizierten und faszinierenden Aspekte der modernen Welt zu erkunden. Jeder Pinselstrich erzeugt eine virtuelle Darstellung von Bewegung, Energie und Lebendigkeit, die alle, die sie betrachten, in ihren Bann zieht und inspiriert. Durch eine harmonische Verschmelzung von Malerei und Moderne webt der Künstler ein faszinierendes Kunstgeflecht. Mit einer riesigen Farbpalette und einer Reihe von Materialien, die ihm zur Verfügung stehen, fängt er gekonnt die bezaubernde Essenz der Schöpfung ein. Die von ihm geschaffenen Bilder dienen als ergreifende Erinnerung an unsere gemeinsame Menschlichkeit und fordern uns dazu auf,...