Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

kleiner Ateliereinblick vor dem Aufräumen...

Bild
 vor den Kunstpunkten im September ist auch immer mal ein bisschen aufräumen angesagt - Dieses Jahr 2025 war ich in Schaffensfreude - das Wetter war streckenweise trocken um im Innenhof zu arbeiten und nun muß viel aus dem Ausstellungsraum runter ins Atelier um Platz für die Ausstellung zu den Kunstpunkten zu machen.. Deshalb hier noch einige Impressionen vom ist-Zustand... noch schnell eingerahmt - fotografiert und umgeräumt. Wir starten im Off-Room-Programm Fr. 12.9. 18-21.00 - Samstags 12-20 und Sonntags 12-18.00 - auch am 2.ten Wochenende ist geöffnet.  die ausgestellten Werke der Künstler kommen nun auch online...  Kunstpunkte - Künstler  und als ersten Eindruck bau ich an einer slide-show... ja.. aufräumen ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung...  slideshow kunstpunkte

Linien und Labyrinthe von Arnd Vogelsang in der Kunstmüllerei

Bild
 Arnd Vogelsang empfindet sich selbst als einen Suchenden – nach etwas, das er selbst nicht richtig benennen kann. Es ist der ständige Versuch, Sinn im Chaos zu finden, die kleinen und großen Dinge des Lebens und damit auch diese schöne, aufregende aber manchmal auch wirklich seltsame Welt zu verstehen. Und das sieht man seinen Bildern auch an. Sie alle tragen, in unterschiedlichen Ausprägungen, labyrinth-hafte Strukturen. Sie verweisen damit auf das Labyrinth als Symbol, das seit jeher und in allen Kulturen für die Suche nach dem richtigen Weg, nach einer Antwort oder einer Lösung gilt. Es war einer dieser bemerkenswerten Zufälle, der mich zur Kunst brachte. Denn zunächst entschied ich mich für eine Laufbahn in der Finanzwelt und ging für ein Studium nach London. Dort wohnte ich in Shoreditch, damals noch eine heruntergekommene Gegend, die in erster Linie als Heimat von Kleinganoven berüchtigt war. Die Atmosphäre änderte sich schlagartig, als im Jahr 2000 die legendäre Whi...

Farbstarke expressive Portraits von Marie Sydonie zu Gast in der Kunstmüllerei

Bild
  Lernt man Marie Sydonie kennen, spürt man ihre Energie und Dynamik - Sie ist zwar genau beobachtend, und man spürt, das ihr Leben bisher umschrieben "abwechslungsreich" war, aber auch herzlich und direkt.. Dieser Zugang macht sich auch in ihren Bildern bemerkbar - Kraftvoll in der Gestik, mutig in der Farbgebung, aber nicht schreiend, aufdringlich sondern immer auch ein bisschen hintergründig und verschlungen. Die Figuren sprechen nicht nur zu sondern auch mit dem Betrachter Marie ist mit einigen Bildern in der Kunstmüllerei vertreten und zu den Kunstpunkte-Offrooms am Fr.12.09.2025 19-21 Uhr vertreten - Ihr Atelier ist auf der Hüttenstrasse 34 im Haus des Kunstpunkts 49 und am 1. Kunstpunkte Wochenende 13-14.09. geöffnet  Kontakt gern über instagram  instagram sydonie.marie MVS - MARIE VERONIQUE SYDONIE In the artist's words: 1979 geboren, Sakbayeme, Kamerun 1982 - 2000 Kindheit und Schule (Abitur), Strasbourg, Frankreich 2001 - 2004 Au-Pair, Ausbildung, Kehl, Deutschl...

Die Kunstpunkte 2025 in pink - Tipps für Bilk

Bild
  Bei 201 Ateliers und Off-Rooms kann man an kunstvollen Eindrücken schon mal ins Schleudern kommen - In den Atelierhäusern wie Aachener Str., Salzmannbau und weiter außerhalb ist man beim Wandeln schon manchmal visuell erschöpft und vergisst dabei die kleinen Standorte, die über Jahre mit ihren Künstlern dabei sind - Hier drei Ateliers, die man nicht verpassen sollte - in Bildern und weitere Tipps.. Kunstpunkt 96 Sonja Zeltner-Müller mit Off-Room Kunstmüllerei und Gästen - Witzelstr.7 - schon Freitags abends geöffnet @zeltnermuller https://www.instagram.com/kunstmuellerei.bilk/ Kunstpunkt 23 Antoine Klinkhamer Feuerbachstr. 18 - abstrakt-florales mit Öl und Material www.instagram.com/antoine_klinkhamer Kunstpunkt 69 Inge Appelgren und Gäste - Merowinger Str 28 - Abstraktes und Collagen https://www.instagram.com/atelier_m2.8_ingeappelgren/ auch sehenswert im Viertel - der Keramikgarten von Michael Boworiak KP 39 Himmelgeister 18A und Kunst und Tonic Ateliergemeinschaft Brunnenstras...

Künstlerportrait Janis Fridmanis aus Riga, Lettland

Bild
Ich bin Janis Fridmanis und lebe in Riga. Ich male hauptsächlich Menschen, oft Frauen, aber es geht nicht wirklich um Porträts. Diese Menschen sind mir fremd, und ich trenne sie irgendwie von ihrem wirklichen Leben und lasse nur ihr Bild zurück. Dann platziere ich sie in meinem eigenen Raum, wo sie getrennt leben, ohne Namen oder Geschichte. Ich liebe Ölfarbe, besonders wenn der Pinselstrich sichtbar und strukturiert bleibt. Mir gefällt, dass man es fast mit den Fingern spüren kann. Meine Bilder scheinen ruhig zu sein, aber es gibt immer etwas in ihnen, das das Gefühl hat, auszubrechen. Im Moment arbeite ich immer noch als Grafikdesigner, aber immer mehr denke ich, dass ich ganz auf die Malerei umsteigen möchte. Ich habe einmal Schmuckherstellung studiert und eine Kunstausbildung gemacht, aber nie in diesem Bereich gearbeitet. Vielleicht habe ich nur auf den richtigen Moment gewartet. Meine Werke leben bereits in verschiedenen Ländern – von Lettland und Deutschland bis hin zu Italien...

flowerygirls...

Bild
 Das Motiv des Mädchens mit Katze, mnachmal als Königin - dieses Jahr viele mit Blumen im Haar, hat ganz unterschiedliche Blüten getrieben... ob durch die ganze Farbpalette mit neon oder mal in gold experimentiert - die Frau mit Natur und Blumen - mit Katze im Arm - in sich ruhend, Spass am Sein...  auch mal auf Papier - aber meist Malerei auf Leinwand - stöbert gern  kunstmuellerei-shop.de   das Spiel mit gold... 

Vernissagen-Bilder zu RED in der Galerie Kunstvoll

Bild
  Die Ausstellung RED ist eröffnet - und freut sich nun auch zur etwas ruhigeren Betrachtung auf kunstinteressierte Besucher Anbei findet ihr Bilder der Vernissage von letzten Sonntag. Schön, dass so viele von euch dabei sein konnten. Heute startet das erste "richtige" Ausstellungswochenende... Viele Grüße Anke Vos - Künstlerin und Ausstellungsmacherin  Ausstellende KünstlerInnen sind: Gabriele Gebken (Oldenburg), Anke Vos (Hatten), Sunhild Heinken-Raether (Wildeshausen), Rosmarie Weigert (Isen), Lenia Vos (Hatten), Angelika Fauser (Hatten), Sylvia van den Heuvel (Köln), Barbara Liefländer (Oldenburg), Amalia Vos (Hatten), Majon Wallis (Kall), Sonja Zeltner-Müller (Düsseldorf), Frank Spillecke (Korschenbroich), Ellen Schlichting (Bremen), Christa Fallak Odenkirchen (Nettersheim), Giuse Iannello (Italien) _________________________ _______________________________________________________ Kunstvoll - Galerie und Kulturort Astruper Straße 3, 26209 Hatten-Sandkrug www.galerie-kun...

Da war doch was mit Venedig...

Bild
 Ja Venedig... als Kind bekam ich immer die Erinnerung aufgefrischt, daß ich schon mit 5 bei den Carabineri saß und meine roten Sandalen ruiniert habe, weil klein Sonja sich alleine aus dem Hotel aufmachte, Tauben zu füttern... Mit 18 war ich ein weiteres Mal wieder mit Interrail da - bekam von einem forschen Iatliener einen mir zu ernsten Heiratsantrag und war schnell wieder weg.. Die weiteren Besuche in der Stadt und Umgebung waren eher im Zeichen der Kunst..  Einige Arbeiten mit für mich gegenständlicherer Malweise sind in der Zeit an der IBKK in Bochum entstanden, wo ich das Studium der Freien Malerei und Grafik machte, entstanden und ich nehme mir immer mal eine Switch-Zeit um so in der Richtung was zu machen.. Manchmal überarbeitet, manchmal neu angesetzt... Hab mich gefreut, das drei Arbeiten zusammenbleiben und in der Schweiz geschätzt werden... Und auf die Frage, ob ich da noch was hab, hab ich diese Schätzchen rausgesucht...  Heute dann bei bedecktem Himmel drau...

Rückblick - auf der Suche nach einem passenden Frosch...

Bild
 Materialcollagen - eine Weile war die damals noch tägliche Zeitung, das blau-weiss gestreifte Papier meiner Bäckertüte und Fotos, Noten, Pappe und auch Stoff Grundlage und Material für Arbeiten auf Papier und auch Leinwand. Dabei ging ich vollkommen frei und unabhängig vom späteren Schaffensprozess an die "Grundlage" heran - erst im nächsten Schritt Tage später hat mich dann das Blatt angelacht - mir in der Form zum Beispiel den Frosch gezeigt, den ich mit Farbe und Zeichnung herausarbeitete... - die oberen sind noch zu haben.. Dank auch an meinen damaligen Praktikanten Alexander, der sich in Leerlauf-Momenten immer ans kleben machte - es war ein produktives Jahr... Diese sind schon alle an neuen Wänden..  mehr Infos zu den noch erhältlichen Arbeiten unter  große Zeichnungen  im www.kunstmuellerei-shop.de