#künstlerportrait7 Christian Kruska-Kranich
Sag uns ein wenig über dich und deine Kunst…
Meine
Werke entstehen alle aus Holz. Holz ist ein toller Werkstoff, immer
warm, toll anzufassen und nachhaltig. Bei der Gestaltung kommt es mir
darauf an, dem Werk immer eine ordentliche Portion Humor zu verpassen.
Mein Schuhbaum KAKTUS ist ein gutes Beispiel dafür. Der Kaktus ist
stachelig und unnahbar. Dennoch habe ich ihn als Schuhgarderobe
gestaltet, die dem Kind spielerisch zeigt, wo es sein Schuhe platzieren
kann. Ein anderes Beispiel ist der Lauflernwagen FERDINAND. Ein Wagen
mit dem kleine Lauanfänger*innen das Laufen lernen an einem Leiterwagen
der Feuerwehr. Posterleisten sind eine Möglichkeit, Kunstwerke, Poster,
Bilder schnell und einfach an die wand zu hängen. Dazu bilden die obere
und die untere Posterleiste einen tollen Abschluss des Bildes.
Wie hast du angefangen?
Im
Keller unseres Hauses habe ich vor vielen Jahren angefangen schöne
Sachen aus Holz für meinen Sohn zu entwickeln. Anfangs mit
einfachen Mitteln, die jeder Heimwerker nutzt. Inzwischen aber
Mittlerweile entstehen meine Werke und Produkte in meiner großen Werkstatt.
Was war dein glücklichster Kunst-Moment?
Am
spannendsten bei der Entwicklung neuer Werke bei mir ist immer, der
Moment, an dem das Neue zum ersten mal vor mir steht. Wenn es einen
Schuss Humor mitbringt, oder überraschend einfach zu benutzen ist, dann
macht mich das sehr glücklich.
Schrägster Moment in Sachen Kunst?
Meine
Bilder Stonehenge, Akropolis, die Pyramiden und der Ayers Rock sind aus
Gemüse. Kartoffeln, Spargeln, Möhren und ein Kürbis wurden von mir ganz
anders interpretiert.
Was würdest du Künstlerkollegen als Tipp mit auf den Weg geben?
Einfach anfangen. Du hast eine Idee? Dann mach, dass Du sie umsetzt.
Viele Grüße
Christian Kruska-Kranich
Christian-Kruska-Kranich
Spitzahornstr. 28
45881 Gelsenkirchen
0209/15559577
christian-kruska-kranich@gmx.de
Spitzahornstr. 28
45881 Gelsenkirchen
0209/15559577
christian-kruska-kranich@gmx.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen