#Künstlerportrait15 Anna Eckert
Sag ein wenig über dich und deine Kunst
Ich
bewege mich zwischen Zeichnung und Malerei. Hintergründe bereiten mir
Schwierigkeiten, weshalb ich sie oft nur andeute. Dadurch wirken meine
Arbeiten eher skizzenhaft. Aber mir kommt es ohnehin nicht auf das
fertige Werk an. Vielmehr bin ich von den Zufällen fasziniert, die am
Ende zum Ergebnis führen. Unkontrollierbare Farbaufträge, ein trockener
Pinsel der Umrisse eher nur andeutet und die Reaktion von Papier auf
Farbe und Wasser - ganz mein Element. Am Ende gilt es die Schönheit der
Unvollkommenheit zu entdecken.
Wie hast du angefangen?
Mit
vier zeichnete ich Märchenszenen an die Kinderzimmerwände. Bereits da
war mir klar, dass ich später Kunst machen wollte. Dabei kamen meine
Kritzeleien an den Wänden noch nicht wirklich gut an. Auch die Fläche
war ja recht begrenzt. Also blieb mir nichts anderes übrig, als zu
Papier zu wechseln. So hat sich mein Format und auch der Ärger
verkleinert. Aus heutiger Sicht kein schlechter Tausch, denn heute ist
mir Papier am liebsten. Es verfügt nicht nur über liebgewonnene
Charaktereigenschaften, sondern lässt sich auch lei
chter aufbewahren und
transportieren.
Was war dein glücklichster Kunst-Moment?
Mich
einer regionalen Künstlergruppe angeschlossen zu haben, die
seit ihren
Anfangstagen mittlerweile zu einer Familie geworden ist. Als Künstler
verbringt man viel einsamer Zeit im Atelier, ohne Kollegen und die
Möglichkeit der Reflektion von Außen. Der Austausch untereinander hat
folglich unschätzbaren Wert.
Schrägster Moment in Sachen Kunst?
Als
ich beobachtet habe, wie jemand ein Stück Torte aufs Papier schmierte,
unterzeichnete und das ganze zur Kunst erklärte. Das machte mir klar,
wie verkrampft und verkopft man manchmal an die Kunst herangeht.
Was würdest du Künstler-Kollegen als Tipp auf den Weg geben?
Leichter
gesagt, als getan, denn ich selbst arbeite noch dran: Keine Angst vor
dem Scheitern zu haben. Eigene und fremde Erwartungen ausblenden. Die
Kunst nicht zu zerdenken.
Anna Eckert zeigt ihre Zeichnungen im EtsyPopupshop in der Kunstmüllerei vom 9.-30.11.2019
Kommentare
Kommentar veröffentlichen